Am 15. März 2014 trafen sich zahlreiche Karateka aus Norddeutschland in Bremen, der Stadt, in der vom 05. – 09. […]
BREMERHAVEN. Feinheiten des Wado-Ryu und des Kyusho – das Stand auf dem Programm des Lehrgangs, den der GTV Bremerhaven am […]
BREMEN. Mit insgesamt 25 ersten, 7 zweiten, 6 dritten und 2 vierten Plätzen konnte die Karate-Schule Nippon Bremerhaven auf der […]
Bremerhaven/Gladbeck. Die Karate-Schule Nippon Bremerhaven e.V. gehört zu den zehn erfolgreichsten Karate-Vereinen Deutschlands. Das ergibt sich aus der aktuellen Dojo-Rangliste, die […]
Zwischen dem 06.04.2013 und dem 22.09.2013 fand an 5 Wochenenden vom Bremer Karate Verband abwechselnd in Bremen-Nord und Bremerhaven der […]
Auf dieses Ereignis freuten sich schon viele Karatekas, die am Soundkarate Schnupperkurs Teil 2 mit Spannung teilnahmen. Am 12.04.2013 hieß […]
So hieß es für die Karate-Ka die am Soundkarate-Schnupperkurs unter der Leitung vom BKV Schulsport Referenten Daniel Steffen mit trainierten. […]
Frauen und Mädchen sind anderen Gefährdungen ausgesetzt als Männer und Jungen. Daher benötigen Frauen auch eine andere Herangehensweise und andere […]
BREMEN/HANAU. Die WM-Form ist noch nicht ganz erreicht, dennoch haben die BKV-Karateka Andreas Bachmann (Nippon Bremerhaven) und Oliver Henning (Shokado Bremen/Nippon Bremerhaven) am Wochenende bei den German Open Karate auf Weltniveau geboten. Die amtierenden Mannschafts-Europameister erreichten zwar keinen Titel, konnten sich aber mit den Besten ihrer Klassen melden. Beide starteten im Einzel, Bachmann in der Klasse bis 75, Henning in der Klasse über 84 Kilogramm.
Wie soll man den Leuten richtig beibringen, sich zu wehren? Auf diese Frage will Rolf Hanke künftig noch besser Antwort geben können. Der Karate-Lehrer von Nippon Bremerhaven hat als erster Trainer im Bremer Karate Verband die Lizenz zum Selbstverteidigungs-Lehrer erworben. „Das ist ein neues Ausbildungsfeld im Deutschen Karate Verband“, erzählt Hanke, selbst Träger des 3.