Andreas Seiler

Referent Aus-und Fortbildung

 

Kontakt: Ausbildung [at] bkv-karate.de

Ausbildung im Verband

Der Bremer Karate Verband e.V. veranstaltet regelmäßig Lizenzlehrgäng für Karate-Trainer. Teilnehmen können alle Mitglieder des DVK.

Hier wird in folgende Kategorien unterschieden:

Trainerassiszent/In

C-Trainer/In „Leistungssport“

C-Trainer/In „Breitensport“

Die Ausbildung findet in der Regel am Wochenende in Bremen oder Bremerhaven statt.



Inhalte der Lehrgänge sind Sportpolitik und -organisation, pädagogische, biologische und psychologische Einflüsse auf den Sport allgemein und das Karate im speziellen, allgemeine Trainingslehre sowie die Geschichte des Karate vermittelt und erarbeitet. Wichtig ist dabei aber nicht nur der theoretische Hintergrund der Trainertätigkeit, sondern auch die wichtige praktische Funktion als Vorbild für die später zu unterrichtenden Karatekas.
Die meisten der angehenden Trainer machen dabei ihre Ausbildung zum „C-Trainer Breitensport“ oder schließen ihre Ausbildung zum Trainerassistenten ab. Manche der angehenden C-Trainer erweitern dabei zusätzlich ihre Lizenz zum „C-Trainer Leistungssport“ durch ein weiteres lern- und trainingsintensives Wochenende mit Theorie und Praxis mit anschließender Ausarbeitung einer entsprechenden Ausarbeitung.

Während der Praxis wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit gegeben, sich in verschiedener Art und Weise in die Gestaltung der Ausbildung einzubringen und sich so in der Rolle der Übungsleiterin/des Übungsleiters zu üben. Die meisten von ihnen verfügten aber bereits vor Beginn der Ausbildung über zum Teil langjährige Erfahrung in der Trainertätigkeit. Dies spiegeln sich dann auch in den zu erarbeitenden ausführlichen Trainingsplänen wieder, die Grundlage ist für die am Ende abzulegenden praktischen Prüfungsanteile.

Mehr Informationen oder auch geplante Ausbldungstermine können beim Referent Aus- und Fortbildung des BKV erfragt werden.

Beiträge zum Thema Aus-und Fortbildung

Beim Bremer Karate-Verband (BKV) begann unter der Leitung von Lehrwart Andreas Seiler (8. Dan Shotokan) und Frank Steffen (5. Dan Wado-Ryu) seit 04. Februar die Trainer-Ausbildung 2023. Folgende Ausbildungen werden angeboten: „Trainerassistenten“, „C-Trainer Breitensport“, „C-Trainer Leistungssport“, „B-Trainer Leistungssport“ und „C- und B-Trainer Verlängerung“. Unter anderem nahmen […]
Die Teilnehmer vom Praxiswochenende am 07/08.05.22
Trainer-Assistenten, C- und B-Trainer, Verlängerungslehrgänge Beginn der Trainerausbildung 2023 Anfang Februar Beim Bremer Karate-Verband (BKV) nahmen unter der Leitung von Lehrwart Andreas Seiler (7. Dan Shotokan, A-Trainer) und Frank Steffen (5. Dan Wado-Ryu, A-Trainer) seit Februar bis Oktober des vergangenen Jahres Karatekas aus Bremen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein […]
Die Teilnehmer am Geschwindigkeitsmessgerät
Auch dieses Jahr veranstaltet der Bremer Karate Verband e.V. wieder B-C und Assistenztrainerlehrgänge. Auch eine Lehrgang zur Verlängerung der bestehenden Lizenz wird wieder angeboten. Jetzt anmelden!