Unsere Dojos bieten Karate in all seinen Facetten und mit allen Ausrichtungen an. Dazu gehören traditionell aufgestellte Vereine ebenso wie leistungsorientierte Clubs. 

Das Dojo – auch Dôjô geschrieben – ist der traditionelle Trainingsraum einer Karate-Schule in Okinawa und Japan. Klassisch ist es mit sogenannten Tatami ausgelegt, Matten, auf denen trainiert wird. In schlichter Umgebung soll sichein Karateka auf seine Kunst und seine geistige Entwicklung konzentrieren können, daher der Begriff „Do“ im Namen.

In Europa sind diese Räume seltener vorhanden. Daher sind viele Vereine in normalen Trainingshallen aktiv und nutzen lediglich den Begriff und seine philosophische Bedeutung.

Diese Dojos sind Mitglied im Bremer Karate Verband e.V.:

1. Karate-Club Bremerhaven
ATSV Habenhausen

Bremen 1860

Bremer Karate-Club

BTS Neustadt

Budo-Club Bremen

Budokan Bremen

ESC Geestemünde Bremerhaven
GTV Bremerhaven
Nippon Bremerhaven

OSC Bremerhaven

SAV Karate Bremen

SFL Bremerhaven e.V
SG Findorff

SHOKADO Bremen

TV Eiche Horn

SKIP Bremen

SV Grambke-Oslebshausen e.V.

Tasai Dojo Weyhe

TSV Wulsdorf

TURA Bremen
e.V.
TuS Huchting von 1904 e.V.

TuSpo Surheide e.V.

TV Eiche Horn
e.V.
TVL Bremerhaven v. 1869 e.V