Karate – für Frauen und Mädchen
-
- Karate stärkt das Selbstbewusstsein und die realistische Einschätzung der eigenen Stärken
-
- Karate fördert Männer und Frauen, Mädchen und Jungen grundsätzlich in vielfacher Hinsicht: Beweglichkeit, Koordinations-fähigkeit, Kondition, Konzentrationsfähigkeit, geistige und körperliche Stärke und Ausdauer.
- Es fördert die Fairness und Kooperation (in PartnerInnen-Übungen), zeigt den Sinn von Regeleinhaltung (im Freikampf, damit das Verletzungsrisiko minimiert wird), gibt den Übenden ein bewusstes Körpergefühl und verlangt konsequentes Handeln (bei Angriffen gegen den/die PartnerIn).
Gerade wegen dieser Vielzahl an Eigenschaften, die durch das Training von Karate geübt werden, hat dieser Kampfsport über den reinen Sportcharakter hinaus gehende positive Wirkungen auf den Alltag von Frauen und Mädchen.
-
-
- Betreuerin und Trainerin für Selbstbehauptung/Selbstverteidigung bei Mädchen-Ferienfreizeiten
- Selbstverteidigungs/Selbstbehauptungskurse in Kooperation u.a. mit der VHS Münster, Behindertensportverband NRW (Altersgruppe zwischen ca. 40 – 70 Jahre),
- u.a. Kurse zur Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Frauen ab ca. 50 Jahren
-
Nachrichten zum Thema Mädchen und Frauen
- Frauenselbstverteidigung mit Ulrike Maaß
- Endlich wieder BKV Tag
- BKV-SV-Lehrgang für Frauen & Mädchen
- Frauen stärker und unabhängiger machen
- Neuer Selbstbehauptung- und Selbstverteidigunglehrgang für Frauen und Mädchen
- Neuer Selbstverteidigungs-Lehrgangs für Frauen & Mädchen
- Selbstbehauptung für Mädchen und Frauen