Der letzte Test vor der Weltmeisterschaft im November: Von Andreas Bachmann (Nippon Bremerhaven) und Oliver Henning (Shokado Bremen/Nippon Bremerhaven) wird am Wochenende Weltklasseniveau gefordert. Bei den German Open in Hanau bei Frankfurt treten die besten Karateka an, um sich auf die Titelkämpfe in fast genau zwei Monaten vorzubereiten.
HANAU. Am 8. August fand in Hanau der Internationale Neko Cup 2012 statt. Unter den Augen der Bundesjugendtrainer Schahrzad Mansouri und Sigi Hartl im Kata-Bereich (Formenkampf) und Bundestrainer Klaus Bitch im Kumite-Bereich (Freikampf) wurde auf hohem Niveau gekämpft.
LUXEMBURG. Der internationale Lion-Cup am 08. September 2012 in Luxemburg war gleich wieder ein Kräftemessen auf hohem europäischem Niveau. Aus insgesamt 23 Nationen, Athleten aus 127 Vereinen und über 730 Nennungen ein sehr gut besuchtes Turnier.
BERLIN. Die Deutsche Meisterschaft der Jugend und Junioren 2012 in Berlin war für die Karateka der Karate-Schule Nippon Bremerhaven als Vertreter des Landesverbandes Bremen wieder einmal eine Reise Wert. Mit insgesamt zwei Vizemeistertiteln, einem dritten, einem fünften und zwei siebten Plätzen lies der Bremerhavener Karate-Nachwuchs sogar Bundesländer, wie Sachsen, das Saarland und Brandenburg hinter sich. Die beiden aktuell amtierenden Deutschen Vizemeister Martin Pflaum (Jugend Kumite Jungen – 57 Kg) und Eugen Keler (Jugend Kumite Jungen + 70 Kg) setzten in ihren Klassen Akzente.
BREMEN. Hineinschnuppern in die Stadt der Heim-WM – und zugleich schwitzen im Scheinwerferlicht: Für die deutsche Karate-Nationalmannschaft waren gab es […]
Bremer Landeskader Kata bem 9.Internationaen Eider-Cup in Schleswig-Holstein Landeskader in Nübbel auf dem „Treppchen“ Am 28. April 2012 stellten sich […]
Nübbel. Die Kumite-Athleten der Karate-Schule Nippon konnten sich auf dem 9. internationalen Schleswig-Holsteinischen Eider-Cup 2012 in Nübbel erneut beachtlich platzieren. Vor allem Thorben Bergelt lies keinen Zweifel an seinen Siegeswillen.
Die Karateka der Karate-Schule Nippon Bremerhaven konnten beim 3. Schwale Cup in Neumünster tolle Erfolge erzielen und waren einer der erfolgreichsten Vereine! Über 450 Sportler nahmen am diesjährigen Schwale Cup 2012 teil und kämpften um die begehrten Pokale in den Einzeldisziplinen und den Mannschaftswettbewerben. Die Nippon-Athleten aus dem Nachwuchs der Karate-Schule aus Bremerhaven konnten dabei wieder sehr erfolgreich abschneiden.
ERFURT. Andreas Bachmann ist deutscher Vize-Meister im Kumite bis 75 Kilogramm. In der stark besetzten Klasse musste er sich am Wochenende bei der Deutschen Meisterschaft nur dem derzeit überragenden Noah Bitsch (Bushido Waltershausen/Thüringen) geschlagen geben. In allen anderen Kämpfen dominierte der Nippon-Athlet seine Gegner.