Birgit Ansorge

Referentin Frauen und Mädchen

 

Kontakt: Frauen [at] bkv-karate.de

Karate für Frauen und Mädchen

  • Karate stärkt das Selbstbewusstsein und die realistische Einschätzung der eigenen Stärken
  • Karate fördert Männer und Frauen, Mädchen und Jungen grundsätzlich in vielfacher Hinsicht: Beweglichkeit, Koordinations-fähigkeit, Kondition, Konzentrationsfähigkeit, geistige und körperliche Stärke und Ausdauer.
  • Es fördert die Fairness und Kooperation (in PartnerInnen-Übungen), zeigt den Sinn von Regeleinhaltung (im Freikampf, damit das Verletzungsrisiko minimiert wird), gibt den Übenden ein bewusstes Körpergefühl und verlangt konsequentes Handeln (bei Angriffen gegen den/die PartnerIn).

Gerade wegen dieser Vielzahl an Eigenschaften, die durch das Training von Karate geübt werden, hat dieser Kampfsport über den reinen Sportcharakter hinaus gehende positive Wirkungen auf den Alltag von Frauen und Mädchen.

  • Betreuerin und Trainerin für Selbstbehauptung/Selbstverteidigung bei Mädchen-Ferienfreizeiten
  • Selbstverteidigungs/Selbstbehauptungskurse in Kooperation u.a. mit der VHS Münster, Behindertensportverband NRW (Altersgruppe zwischen ca. 40 – 70 Jahre),
  • u.a. Kurse zur Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Frauen ab ca. 50 Jahren


Beiträge zum Thema Karate für Frauen und Mädchen


TuSpo-Karateka Birgit Ansorge absolviert Ausbildungsgang Premiere für die Ausbildung zur „Guardian Girl“-Trainerin im Deutschen Karate Verband e.V. (DKV). Es handelt sich dabei um ein von der World Karate Federation (WKF) entwickeltes weltweites Programm, das sich ausschließlich an Frauen richtet und darauf abzielt, diese in den Komponenten […]
Erneut fand Ende Oktober 2024 der Frauenselbstverteidigungskurs des BKV unter Leitung der Frauenreferentin Birgit Ansorge statt. In diesem Jahr war Jens Donat, 5. Dan Chi DO Kwan / AKS als Trainer zu dem Lehrgang eingeladen. Organisiert wurde er vom TuSpo Surheide und dem TV Langen (Niedersachsen). […]
Das war der diesjährige BKV-Tag bei Tura Bremen Karate. 170 Sportler:innen und 13 Referent:innen sorgten für einen tollen Breitensporttag in Bremen-Gröpelingen. Herzlichen Dank an alle Teilnehmer:innen und an den Ausrichter! Hier einige Eindrücke von dem Tag: