Beim Bremer Karate-Verband (BKV) nahmen unter der Leitung von Lehrwart Andreas Seiler (7. Dan Shotokan) und Frank Steffen (5. Dan Wado-Ryu) seit 06. Februar bis 21. Februar des Jahres 3 Karatekas aus Bremen an der diesjährigen Ausbildung zum Trainerassistenten teil. Da während der Ausbildungszeit die Korona-Krise war, wurde sie online durchgeführt.
Insgesamt wurden neben des notwendigen theoretischen Teils (Sport-politik, Sportpädagogik, Sportbiologie, allg. Trainingslehre, Spezifika des Karate-Do, Breitensport im Karate) auch sehr viele Erfahrungen und Eindrücke gesammelt.
Auch die Praxis für die Trainer-Assistenten wurde online durchgeführt. Hierbei handelte es sich um Erklärungen von Techniken und Bewegungsformen, Trainingsabläufe, Fehlerkorrekturen etc. und Informationsaustausch.
Bei den Diskussionen mit den anderen Teilnehmern (C-Trainer-Anwärter, Trainer-Verlängerungsteilnehmer) kamen sie ins Gespräch und tauschten eigene Erfahrungen im Umgang mit seinen Trainingsgruppen aus.
Folgende Karatekas beendeten erfolgreich diesen Lehrgang:
Emily Schönleben (SAV Bremen), Jennifer Zeisler (SAV Bremen) und Loic Freis (SAV Bremen).

Lehrwart des Bremer Karate Verbandes, Andreas Seiler, Referent Frank Steffen, Emily Schönleben (SAV Bremen), Jennifer Zeisler (SAV Bremen) und Loic Freis (SAV Bremen).
Text und Fotos: Andreas Seiler (Lehrwart BVK)
Comments are closed