
Stilrichtung: Wado-Ryu
Die Karate-Abteilung des Turn- und Sportvereins Surheide von 1952 e.V.
wurde 2016 gegründet. Trainiert wird Wado-Ryu-Karate auf Basis der traditionellen, ursprünglichen Form des Stils – dem Originalsystem des Stilgründers Hironori Ohtsuka – trainiert wird.
Mit Gruppen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie speziellen Selbstverteidigungsangeboten wird der kleinste Stadtteil Bremerhavens ebenso abgedeckt wie die Nachbargemeinden – ein familiärer Umgang und ein modernes Verständnis in Verbindung mit der Tradition des Karate-Do inklusive.
Regelmäßig werden Lehrgänge zur Selbstverteidigung durch unsere beiden ausgebildeten und lizensierten SV-Lehrer angeboten, darüber hinaus Veranstaltungen mit Karate-Meistern aus dem Wado-Ryu und das Karate-Camp auf für Gäste angeboten.
Dojoleiter:
Frank Miener
karate@tuspo.net
Nachrichten von TuSpo Surheide
- BKV-Frauenreferentin ist eine der ersten „Guardian-Girl“-Trainerinnen Deutschlands
- Erfolgreicher BKV-Selbstverteidigungs-Lehrgang für Frauen
- Wado-Ryu zwischen Buchdeckeln
- Frauenselbstverteidigung mit Ulrike Maaß
- Neue Trainer/-innen für Soundkarate
- Jensen neuer Kampfrichterreferent – BKV nimmt neues Mitglied auf