Dr. Lucio Maurino zu Gast bei TURA zum 50-jährigen Bestehen der Karate-Sparte
Karate beim Turn- und Rasensportverein (TURA) in Bremen hat eine lange Tradition. Schon seit dem Jahr 1975 besteht die Abteilung in Gröpelingen, sie wurde von Hosan Park gegründet. Der Verein gehört damit zu den ältesten Karate-Vereinen in Deutschland und wurde kürzlich durch den Deutschen Karate Verband für ihr 50-jähriges Vereinsjubiläum mit der Ehrenplakette in Gold ausgezeichnet. Durchgeführt wurde die Ehrung durch den Präsidenten des Bremer Karate Verbandes, Reiner Zimbalski, der das langjährige Engagement in einem Stadtteil mit vielen sozialen Herausforderungen lobte.
Über 130 Lehrgangsteilnehmer kamen zum Kata-Lehrgang auf Spitzenniveau in die Dreifachhalle der Gesamtschule-West in Bremen. Dr. Lucio Maurino bot dabei jeweils eine Einheit für die Unter- und die Oberstufe an sowie zwei weitere Einheiten mit allen Teilnehmern zusammen. Im Mittelpunkt stand dabei vor allem Kata in Anwendung mit Partner (Bunkai). Nach dem Lehrgang fand eine DAN-Prüfung bei TURA statt.
Zeitgleich nach dem Lehrgang startete anlässlich des Jubiläums auf dem benachbarten Vereinsgelände von TURA auch ein Sommer- und Grillfest, das ebenfalls mit einer hohen Teilnehmerzahl glänzte. Für ein buntes Rahmenprogramm sorgte das Sportmobil des Landessportbund Bremen, das mit Hüpfburg und weiteren tollen Spielangeboten ein abwechslungsreiches Programm für die Kinder bereithielt.
Der 3-fache Welt- und 9-fache Europameister in der Disziplin Kata ließ es sich nicht nehmen am Folgetag eine separate Trainingseinheit für den BKV-Landeskader Kata anzubieten und sein Wissen an den Nachwuchs weiterzugeben. Im Jahr 2026 ist eine Wiederholung des Lehrgangswochenende geplant, dann beim 50-jährigen Jubiläum von Nippon Bremerhaven.
Bericht von: Tobias Nickel




































































Comments are closed